AGB
Reisebedingungen/Allgemeine Vertragsbedingungen
Haake Haus & Ferienservice vermittelt als Reservierungsstelle Ferienunterkünfte zwischen den Vermietern und einem Gast, entsprechend dem aktuellen, vertraglich gebundenen Unterkunftsangebot. Die entstehenden vertraglichen Beziehungen werden direkt zwischen dem Vermieter und dem Gast geschlossen. Haake Haus und Ferienservice handelt im Auftrag der Vermieter. Der Mietvertrag wird im Namen und für Rechnung der Eigentümer der Vermietungseinheiten abgeschlossen.
1. Leistungen
Mit dem Abschluss eines Gastaufnahmevertrages erwirbt der Gast den Anspruch auf Erfüllung aller im Vertrag genannten Leistungen, soweit in der Reservierungsbestätigung nichts anderes angegeben wurde. Die Unter- und Weitervermietung des überlassenen Objektes durch den Gast ist ausgeschlossen. Das Empfangen von Besuchern ist nur mit Erlaubnis des Vermieters/Vermittler möglich
2. Buchung/Zahlung
Nach Eingang eines unterzeichneten Vertragsangebotes und der Anzahlung von 20 % der Gesamtsumme auf das im Vertrag angegebene Konto, erhält der Gast von Haake Haus und Ferienservice eine Reservierungsbestätigung. Diese bestätigt zugleich den rechtsverbindlichen Abschluss eines Gastaufnahmevertrages. Den Restbetrag von 80 % hat der Gast bis 20 Tage vor Anreise auf das im Vertrag angegebene Konto zu überweisen. Bei Bezahlung in bar oder per Überweisung erfolgt eine Rücküberweisung des Kautionsbetrages innerhalb von 7 Tagen nach Abreise auf ein von dem Mieter zu benennendes Bankkonto. In diesen Fällen müssen wir jedoch darauf hinweisen, dass eine Barauszahlung der Kaution sowie auch die persönliche Abnahme des Ferienobjektes bei Abreise aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist. Die Abnahme erfolgt durch unser Serviceteam mit der Endreinigung.
3. Rechte und Pflichten aus dem Gastaufnahmevertrag
Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner zur Erfüllung aller im Vertrag genannten Bedingungen, einschließlich der Beherbergung der angemeldeten Personen. Eine Mehrbelegung ist nicht gestattet. Der Vermieter ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung der Unterkunft dem Gast Schadensersatz zu leisten. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen, ohne vorherige Stornierung, den vereinbarten Preis termingerecht zu zahlen, abzüglich der vom Vermieter ersparten Aufwendungen. Bei vorzeitiger Abreise besteht kein Anspruch auf eine Mietpreiserstattung. Haake Haus & Ferienservice ist gemeinsam mit dem Vermieter gehalten, eine nicht in Anspruch genommene Unterkunft nach Möglichkeit erneut zu vermieten. Bei einer erneuten Vermietung der Unterkunft wird für den entsprechenden Zeitraum auch der zunächst einbehaltene Betrag durch den Vermieter an den Gast ausgezahlt. Während der Hauptsaison kann der Mieter die Ferienunterkunft am Anreisetag frühestens ab 16.00 Uhr beziehen. Der Gast hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung. Bei späterer Ankunft ist der Vermieter, der Vermittler bzw. Schlüsselverwalter zuvor zu informieren, ansonsten ist dieser berechtigt, die Unterkunft für eine Übernachtung kurzfristig selbst zu vermieten. Am Abreisetag hat die Abreise grundsätzlich bis um 10.00 Uhr zu erfolgen. Die Unterkunft wird vom Mieter in einem besenreinen Zustand übergeben, dazu gehören das Ausräumen der Geschirrspülmaschine und der Entfernung der Asche aus den Kaminen. Des Weiteren sind durch den Mieter Hausmüll, Flaschen und Altpapier ordnungsgemäß in die dafür vorgesehenen Behälter zu entsorgen. Einrichtungsgegenstände dürfen nicht - auch nicht vorübergehend - aus der Wohnung entfernt werden. Während der Mietzeit entstandene Schäden oder Fehlbestände im Inventar sind vom Mieter zum Selbstkostenpreis zu ersetzen.
4. Stornierung
Der Rücktritt von einer bereits gebuchten Reise muss schriftlich (Karte, Fax etc.) angezeigt werden. Haake Haus & Ferienservice ist berechtigt, für die entstandenen Aufwendungen Entschädigung zu verlangen. Nach Datum des Zuganges einer Stornierung werden folgende Pauschalsätze in Rechnung gestellt.
100 Tage vor Mietbeginn 60,00 € Brutto Bearbeitungsgebühr, bis zu 45 Tage vor Mietbeginn - 20% des Übernachtungspreises, ab 44 Tage bis 35 Tage vor Mietbeginn - 50% des Übernachtungspreises ab 34 Tage bis 1 Tag vor Mietbeginn - 80% des Übernachtungspreises bei Rücktritt am Tag des Mietbeginns oder bei Nichtantritt des Mietverhältnisses - 100% des Übernachtungspreises Die vorgenannten Stornogebühren sind sofort fällig und können mit der geleisteten Anzahlung verrechnet werden. Bei einer Pandemie kann eine Bearbeitungsgebühr von 40,00 € berechnet werden.
5. Haftung
Da Haake Haus & Ferienservice im Auftrag der Vermieter arbeitet, haftet sie nur für die eigenen Fehler bei der Vermittlung und beim Vertragsabschluss. Für die Leistungen aus dem Gesamtvertrag haftet der jeweilige Vermieter direkt. Alle Angaben und Preise wurden bei den Vermietern mit größter Sorgfalt eingeholt. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung. Der Gast hat das Ferienobjekt und das Inventar pfleglich zu behandeln. Er ist verpflichtet, alle während seiner gebuchten Aufenthaltszeit entstandenen Schäden dem Vermieter zu melden. Für fehlende, beschädigte oder entzwei gegangene Gegenstände haftet der Gast.
6. Rauchverbot in Ferienobjekten
Es darf grundsätzlich nur in den ausgewiesenen Objekten geraucht werden. In den Ferienimmobilien, die als Nichtraucherwohnung ausgewiesen sind, gilt ein absolutes Rauchverbot. Sollten der Vermieter oder wir als Vermittler einen Verstoß gegen das Rauchverbot bei Abreise in dem gebuchten Ferienobjekt feststellen, so erhält der Vermieter einen Anspruch auf einen Schadensersatz in Höhe der Kaution, zum Ausgleich für gesonderte Reinigungsmaßnahmen (z.B. spezielle Textil- oder Polsterreinigung) und, wenn erforderlich, für eine malermäßige Instandsetzung. Zudem wird dem Gast gegenüber ein Hausverbot ausgesprochen Bei Buchung einer Unterkunft in einem reetgedeckten Ferienhaus/Wohnung ist grundsätzlich das Grillen mit einem Holzkohlegrill VERBOTEN. Bei Zuwiderhandlung haftet der Gast.
7. Internetnutzung in Ferienobjekten
In ausgewiesenen Ferienobjekten steht dem Gast ein Internetzugang zur teilweise kostenpflichtigen oder auch kostenfreien Nutzung zur Verfügung. Wir weisen darauf hin, dass der Gast keinen Anspruch auf diese Leistung hat. Der Vermieter sowie der Vermittler übernehmen keine Verantwortung und Haftung für die vom Gast besuchten Internetseiten und deren Inhalte sowie daraus resultierende Downloads, Bestellungen oder sonstige Verpflichtungen. Der Vermieter und der Vermittler lehnen jegliche Haftung für den vom Eigentümer bereitgestellten und vom Gast genutzten Internetzugang ab. Bei Anreise bitten wir Sie, ein entsprechendes Nutzungsformular zu unterschreiben.
8. Kündigung durch den Vermieter / Vermittler
Der Vermieter kann nach Mietbeginn ohne Einhaltung einer Frist den Vertrag fristlos kündigen, wenn der Mieter andere Mieter in der Anlage trotz vorheriger Abmahnung weiter nachhaltig stört oder sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass dem Vermieter ein Festhalten am Vertrag nicht zuzumuten ist. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf eine Mietpreiserstattung
9. Zusatzleistungen & Kurtaxe
Unsere Zusatzleistungen können Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung oder jederzeit telefonisch, per Email oder auf anderem Weg bestellen. Alle Preise sind inklusive der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer und bei Anreise fällig. Die Kurtaxe wird entsprechend der ortsüblichen Satzung Erhoben. Reklamation / Mitwirkungspflicht Sollten Mängel auftreten, ist eine Forderung auf Abhilfe zunächst an den jeweiligen Vermieter bzw. Verwalter (Haake Haus & Ferienservice) zu stellen. Bei einer Information an Haake Haus und Ferienservice wird diese vermittelnd und beratend tätig.
10. Irrtumsvorbehalt
Wir behalten uns vor, Irrtümer wie z.B. Druck- und Rechenfehler zu berichtigen.
Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das Amtsgericht Ribnitz-Damgarten. Ostseebad Wustrow, den 01.04.2012